Zum Hauptinhalt springen

Auslegung von Erdwärmesonden-Anlagen und geothermischen Wärmespeichern

Große Erdwärmesonden-Anlagen stellen auch große Investitionen dar. Das finanzielle Risiko durch Fehlplanungen kann jedoch durch Simulationen des Betriebs der geplanten Anlage reduziert werden. Im Umkehrschluss können Simulationen eines Planbetriebs genutzt werden, um eine günstige Auslegung der Erdwärmesonden-Anlage zu bestimmen. Unter Annahme einfacher Randbedingungen kann dies auch mit analytischen Werkzeugen wie dem Earth Energy Designer (EED) erfolgen. Um aber auch ein detaillierteres Geologisches Modell, Grundwasserfluss, spezifische Geometrien sowie transientes Verhalten in Betrieb und Hydrogeologie zu berücksichtigen, setzt Thermulation bei komplexeren Fragestellungen auf numerische Verfahren.