Thermisch-hydraulische Simulationen
Thermulation bietet Simulationen thermisch-hydraulischer Prozesse im Untergrund in einem vielfältigen Themenspektrum an – vom klassischen Fall des Betriebs einer Erdwärmesonden-Anlage bis hin zur Wärmeableitung erdverlegter Stromkabel. Zur Simulation des Wärmetransports im Untergrund setzt Thermulation auf numerische Verfahren, die es erlauben die Physik des konduktiven und konvektiven Wärmetransports möglichst genau abzubilden. Im Gegensatz zu weit verbreiteten rein analytischen Berechnungsmethoden kann dadurch auch beliebigen Geometrien von Erdwärmeanlagen oder Leitungsanordnungen Rechnung getragen werden. Darüber hinaus können anschauliche Visualisierungen erzeugt werden, die den individuellen Wünschen des Kunden entsprechen.