Gekoppelte Simulationen von Erdwärme-Modellen und TGA-Modellen
Insbesondere bei der Betrachtung größerer, komplexer geothermischer Heizsysteme ist die thermische Interaktion der Erdwärmeanlage mit den obertägigen Systemkomponenten wie Wärmepumpen, Wärmeübertragern, der Heizungsanlage oder bei Wärmespeichern mit den Solarkollektoren von zentraler Bedeutung. Um diese Interaktion modelltechnisch abbilden zu können, ist eine gekoppelte Simulation der Teilkomponenten erforderlich.
Thermulation ist in der Lage, numerische Simulationen von Erdwärmeanlagen mit bestehenden Modellen der obertägigen Anlagenkomponenten in TRNSYS, modelica-basierten Simulationsumgebungen wie SimulationX oder Dymola und Matlab-Simulink zu koppeln. Die ganzheitliche Betrachtungsweise erlaubt nicht nur eine detaillierte Beschreibung der Systemprozesse, sondern kann auch zur Optimierung eines Systems herangezogen werden. Auf Anfrage prüfen wir auch gerne die Möglichkeit, ob unsere numerischen Modelle auch mit Ihrer Simulationsumgebung koppelbar sind.